
Nach einer ausführlichen Augenglasbestimmung und Untersuchung des vorderen Augenabschnittes, werden mit Hilfe modernster Messtechniken die Hornhautradien gemessen, um die bestmögliche Kontaktlinse zu bestimmen.
- Weiche Kontaktlinsen gibt es von der Tageslinse bis hin zur individuell gefertigten Jahreskontaktlinse
- Formstabile Kontaktlinsen – eine individuelle Kontaktlinsenanpassung sorgt für höchste optische Qualität (besonders auch bei hoher Hornhautverkrümmung)
- Speziallinsen (z.B. Verbandslinsen, bemalte Irislinsen, Keratokonuslinsen, usw.)
- Multifokal-/ Mehrstärkenlinsen sind in weicher und formstabiler Ausführung erhältlich